Fachärztin/-arzt für Orthopädie mit dem Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie / Feldkirch – Vorarlberg

Webseite Landeskrankenhaus Feldkirch

Das muskuloskelletale Zentrum des Schwerpunkkrankenhauses Feldkirch steht unter der Leitung von Prim. Priv. Doz. Dr. René El Attal. Die Abteilung hat 38 ärztliche Mitarbeiter und ist für 132 Betten konzipiert.

An der angeschlossenen Remobilisation- und Nachsorgestation stehen weitere 28 Betten zur Verfügung. Der Abteilung angeschlossen ist eine umfangreiche Ambulanz, in der täglich ca. 200 Patienten und Patientinnen in Allgemein- und Spezialsprechstunden beraten, diagnostisch abgeklärt und behandelt werden. Die Spezialsprechstunden umfassen die Bereiche: Wirbelsäule, Knie-Schulter-Sportchirurgie, Endoprothetik (Hüfte, Knie und Schulter), Handchirurgie, Fußchirurgie, Kinderorthopädie, Kindertraumatologie.

 

Hauptaufgaben

·         Eigenverantwortliche Patientenversorgung

·         Eigenständiges Durchführen von orthopädischen und Wirbelsäuleneingriffen

·         Ambulanz und Visitentätigkeit

·         Vortragstätigkeiten

·         Nachtdienste

·         Anleitung von Assistenzärzten im Rahmen des Lehrkrankenhauses

 

 

Anforderungen

·         Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie und Unfallchirurgie

·         Teamfähigkeit

·         Chirurgische Erfahrung

 

Wir bieten

·         Das volle Spektrum der Wirbelsäulenchirurgie (mikroskopische und endoskopischen Bandscheibenoperationen, Spondylodesen, Tumorchirurgie, Skoliosenkorrektur)

·         Angeleitetes Erlernen komplexer Eingriffe

·         Navigierte Chirurgie mit intraoperativer Computertomographie

·         Junges Team mit viel Zusammenhalt

·         Attraktive Sozialleistung (Möglichkeit der Dienstwohnung, Kinderbetreuung)

·         Ein wunderschönes Bergpanorama mit Sportmöglichkeiten aller Art

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an ortho-unfall@lkhf.at