
Webseite Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
Information zum Unternehmen
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 43.000 stationäre und 445.000 ambulante PatientInnen. Mit mehr als 860 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.
Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Beschäftigungsausmaß
Voll- und/oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
30.09.2022
Befristung
Dauerstelle
Einstufung
AA bzw. AA+
Beschäftigungsbeginn
ehestens
Ihre Aufgaben
–sämtliche Tätigkeiten, die in das Aufgabengebiet einer/s Stationsärztin/arztes fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind
–Betreuung stationärer und unfallchirurgischer PatientInnen im Rahmen der Aufgaben einer/eines Ärztin/Arztes für Allgemeinmedizin
–interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses
–Unterstützung des chirurgischen Stationsbetriebes mit besonderem Augenmerk auf die nicht fachspezifischen medizinischen Bedürfnisse der PatientInnen
–fachliche Unterweisung bei der Ausbildung von JungmedizinerInnen
Unsere Anforderungen an Sie
–abgeschlossene Ausbildung zur/zum Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin (ius practicandi)
–Leistung von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten
–Einsatzfreude und Teamgeist sowie Belastbarkeit
–Selbstständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
–Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
–Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
Unser Angebot an Sie
–einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit breitem diagnostischem Spektrum
–Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung durch ein umfangreiches Fortbildungsprogramm
–Betriebskindergarten inkl. Krabbelstube (ganzjährig)
–ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten jungem Team
–familienfreundliche Arbeitszeitmodelle unter Einhaltung der AZG
Weitere Informationen
Standortübergreifende Besetzung möglich – Hauptdienstort Steyr;
Ihr Kontakt
Hr. Prim. Dr. Wolfgang Riedelberger, Leiter der Abt. für Unfallchirurgie, Tel. 05 055466-27600;
JOB-Kennzahl
SR-2022-003349
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte karriere.ooeg.at.