Unter Bedachtnahme auf das neue Fach „Orthopädie und Traumatologie“ wurde 2016 die neue Fachgesellschaft gegründet. Ziel der ÖGOuT ist es, die Interessen der Ärztinnen und Ärzte des neuen Faches gesellschaftlich, fachlich und kollegial zu vertreten, aber auch durch enge Kooperation mit den Altgesellschaften ÖGU und ÖGO schrittweise als Fachgesellschaft für alle Ärzte in Ausbildung oder Fachärzte mit unfallchirurgisch/traumatologischem oder orthopädischem Schwerpunkt zu dienen. Durch die Österreichische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie ist nun ein gemeinsames Auftreten gegenüber der Politik betreffend Ausbildungsstellen, Traumanetzwerk und vielen weiteren Themen möglich. Das Angebot in Bezug auf Weiterbildung ist auf alle Themenbereiche dieses neuen großen Faches abzustimmen. Das Gemeinsame vor das Trennende stellen ist unser Motto, denn so werden wir zu einer der größten und bedeutensten Fachgesellschaften Österreichs heranwachsen.

Prim. Priv.-Doz. Dr. Vinzenz Smekal
Präsident 2022

Traueranzeige Prim. Dr. Thomas Neubauer
 
Traueranzeige Prim. Dr. Thomas Neubauer
Der Vorstand der österreichische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie gibt die traurige Nachricht bekannt, dass Primarius Dr. Thomas Neubauer, der amtierende Präsident der österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie, am Freitag den 09. Juli 2021 nach kurzer schwerer Krankheit, jedoch für uns völlig unerwartet verstorben ist.
Mitglied werden
 
Mitglied werden
FachärztInnen für Orthopädie & Traumatologie, Orthopädie oder Unfallchirurgie und ÄrztInnen in Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie & Traumatologie, Orthopädie oder Unfallchirurgie haben die Möglichkeit Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie zu werden.
Fortbildungsseminare
 
Fortbildungsseminare
Die Österreichische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie veranstaltet ab 2017 Fortbildungsseminare, die die Vorbereitung auf die neue Facharztprüfung erleichtern sollen.

FÖRDERNDE MITGLIEDER